Die Familie hat in Indien einen sehr hohen Stellenwert und es werden viele Familienfeste gefeiert. Ein besonderes Fest ist der Feiertag des "brüderlichen Schutzes" - „Raksha Bandhan“. Er erinnert an das Band, das Bruder und Schwester verbindet und zusammenhält (Raksha bedeutet "Schutz", Bandhan "Verbindung").
Zum Raksha Bandhan, das nach dem westlichen Kalender meist auf Anfang August fällt, knüpfen Frauen und Mädchen ihrem Bruder bunte Armbänder, ein Rakhi, um das Handgelenk. Die Brüder überreichen ihrer Schwester ein kleines Geschenk. Jeder Bruder verspricht seiner Schwester, ihr stets beizustehen und für sie da zu sein, wenn er von ihr gebraucht wird.
Das hinduistische Fest erinnert daran, dass man sich nicht für sich selbst, sondern vor allem für seine Familie Glück und Schutz wünschen sollte. Heute werden die Armbänder auch Freunden und Nachbarn um die Handgelenke gebunden. Die symbolische Verbindung soll an Frieden, Mitgefühl und gegenseitiges Kümmern unter allen Menschen erinnern.
Für die Mädchen im GIRL war dies ein aufregender Tag, denn zum ersten Mal durften auch sie für ihre „großen Brüder“ ein Band knüpfen. Einige Studenten der CARDS-Colleges haben sich dieser Aufgabe gestellt und übernehmen damit Verantwortung. Für die Mädchen ist das ein gutes Gefühl. Sie stehen nicht mehr allein auf der Welt, sondern haben eine Familie und große Brüder, die zu ihnen stehen und sie beschützen.
Wenn sie nun aus dem GIRL-Mädchenheim auf das College-Gelände hinüber schauen, dann wissen sie, dass dort ihre „großen Brüder“ zur Schule gehen. Das gibt ihnen Sicherheit und Vertrauen kann wachsen.